

Konsole GIO S mit einer edlen Natursteinplatte, signiert mit einem 24KT vergoldeten Logo. Die Konsole kann ein eigenständiges, frei stehendes Möbelstück sein, da die Oberfläche der Rückseite an die Vorderseite perfekt angepasst ist. Die Verwendung von hochwertigem, handgenähtem Leder auf der Schubladenfront sorgt für einen spektakulären Effekt, der eine moderne Form mit der Kunst des Handwerks verbindet. Die Präzision der Nähte ist beeindruckend. Das matte oder metallische Leder suggeriert auf diskrete Weise einen aufwendigen, eleganten Look. Das Innere der Schublade ist vollständig mit farblich abgestimmtem Alcantara oder Antara ausgekleidet. Die kleinere Version der Konsole verfügt über eine Schublade, die größere über zwei Schubladen in einem Tip-on System. Erhältlich in polierter und matter Ausführung.
Konfigurieren Sie Ihre eigene, personalisierte Konsole GIO S nach Wunsch.
Jedes unserer Produkte wird von einem Team aus Künstlern und Handwerkern von Mansi London innerhalb Europas handgefertigt. Die Produkte werden nach den Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden personalisiert, so dass jedes Produkt auf seine Weise einzigartig und einmalig ist und individuell auf Bestellung hergestellt wird.
Create a personalized top by placing your individual engraving in the 24 K gold logo of Mansi London.
INFORMATIONEN ÜBER NATURSTEIN
Stein als Naturprodukt, zeichnet sich durch Texturvielfalt und die spezielle Beschaffenheit jedes einzelnen Steines aus. Diese einmalige Beschaffenheit charakterisiert auch unsere Steinprodukte und ist deswegen kein Grund das Produkt, zu reklamieren. Weiter unten finden Sie die wichtigsten Informationen, wie Sie sie die Steinprodukte verwenden, warten und pflegen sollen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Verwenden Sie zur Reinigung des Steins sauberes Wasser oder spezielle Steinpflegemittel. Andere Produkte, insbesondere solche, die säurehaltig sind, führen zu Glanzverlusten und zur Bildung von Flecken in der Steinstruktur.
- Einige Reinigungsmittel (Seifen, Spülmittel, Shampoos usw.) können empfindliche Oberflächen (Marmor, Travertin) anlaufen lassen.
- Bei Kontakt mit Chlor, Salz oder anderen ähnlichen Chemikalien müssen diese sofort mit sauberem Wasser entfernt werden, da sonst Flecken oder "Pittings" entstehen können.
- Es wird empfohlen, Untersätze zu verwenden oder den direkten Kontakt von Flüssigkeiten und Verpackungen mit der Steinoberfläche zu vermeiden.
- Bei einigen Steinen ist es verboten, heiße Gegenstände auf die Oberfläche zu legen, da dies zu irreversiblen Schäden führt.
- Naturstein sollte nicht direkt mit folgenden Produkten in Berührung kommen: Öle, Zitrusfrüchte, Säfte und farbige Getränke, insbesondere Wein und Kaffee, Salz, Chlor und andere ähnliche Chemikalien.
WARTUNG Es ist empfehlenswert die Flächen mit speziellen, für Natursteinpflege geeigneten Mittel, zu imprägnieren. Die Imprägnierung verschließt die Poren des Steins und verringert seine Saugfähigkeit, indem sie nicht an der Oberfläche bleibt, sondern in die oberste Schicht eindringt. Ein solches Verfahren minimiert das Risiko von Fleckenbildung (bietet aber keine 100%ige Sicherheit). Die Wirksamkeit der Imprägnierung hängt von der Art des Materials, der Substanz und der Zeit ab, die seit dem Kontakt mit dem Stein vergangen ist.
- Nach der Imprägnierung ist es empfehlenswert, die Schutzschicht regelmäßig zu erneuern (empfohlen alle 1-3 Monate).
- Es liegt in der Verantwortung des Käufers, den Stein regelmäßig mit professionellen chemischen Mitteln zu pflegen und die Pflegevorschriften zu beachten.
ENTFERNUNG VON FLECKEN UND SCHMUTZ
-Falls Flecken auftreten, müssen sie sofort mit speziellen, der Art des Flecks angepassten Mitteln entfernt werden. Alle Marmorelemente, die in den Möbeln verwendet werden, sind mit einem professionellen, speziellen Imprägniermittel geschützt. Dieses Präparat basiert auf hochwertigen modifizierten organischen Wirkstoffen, die einen starken Schutz gegen Flecken, Öle, Fette und allgemeinen Schmutz bieten.
Das von unserem Unternehmen verwendete Imprägniermittel zeichnet sich aus durch:
- starke Wirkung der sog. Abstoßung/Wasserperlisierung -
keine oder vernachlässigbare Auswirkungen auf die Veränderung der Farbe des Steins
- sehr gute Beständigkeit gegen Öle und Fette, ausgenommen Säuren
- sehr geringe Wasser
- und Schmutzaufnahme
- deutlich reduzierte Farbhaftung auf imprägnierten Oberflächen
- Anti-Graffiti-Effekt
- bewahrt die natürliche "Atmungsfähigkeit" des Steins
- Aushärten ohne klebrige Streifen zu hinterlassen
- unbedenklich bei Kontakt mit Lebensmitteln und der Haut, zertifiziert
Bei der Nutzung von Natursteinplatten empfehlen wir schützende und pflegende Mittel zu verwenden.