DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Betreiber der Website www.mansilondon.com (nachfolgend "Service" genannt) schätzt seine Nutzer und legt großen Wert auf die Wahrung ihrer Rechte, insbesondere des Rechts auf Privatsphäre. In Anbetracht dessen werden nur die minimalen Informationen gesammelt, die helfen, die Bedürfnisse der Service-Nutzer besser zu verstehen. Zu diesem Zweck werden u.a. nur die notwendigen Informationen erhoben und verarbeitet, einschließlich personenbezogener Daten der Nutzer.
Um die Regeln und Mechanismen, die bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zum Einsatz kommen, im Detail zu erläutern, haben wir diese Datenschutzrichtlinie erstellt.
Indem Sie die Website in irgendeiner Weise nutzen, akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Allgemeine Bestimmungen
1. Der Verwalter der Daten ist "Mansi London" Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Gdańsk, Kartuska Straße 5, 80-103 Gdańsk, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Amtsgericht Gdańsk-Nord in Gdańsk 7. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer 0000503664, mit NIP 9571072902 und REGON 222053697 - der auch der Dienstleister ist
2. Kontakt mit dem Administrator ist möglich unter: office.pl@mansilondon.com.
3. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (sog. RODO)
4.Der für die Verarbeitung Verantwortliche achtet besonders auf den Schutz der Interessen der betroffenen Personen und stellt insbesondere sicher, dass die von ihm erhobenen Daten:
− rechtmäßig verarbeitet,
− für festgelegte, rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden,
− sachlich richtig und angemessen in Bezug auf die Zwecke sind, für die sie verarbeitet werden, und
− in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Erreichung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie www.mansilondon.com besuchen, erfassen wir automatisch Daten über Ihren Besuch, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Domainnamen, Ihren Browsertyp und den Typ Ihres Betriebssystems.
Diese Daten erlauben es uns nicht, Ihre Person eindeutig zu identifizieren.
Daten, die gesammelt werden, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen
Wenn Sie mit uns über ein Kontaktformular in Kontakt treten oder eine Bestellung über die Website, per Telefon oder per E-Mail aufgeben, benötigen wir wiederum personenbezogene Daten von Ihnen, um Ihre Identität zu bestätigen, um mit Ihnen Rücksprache halten zu können oder um die Bestellung zu bearbeiten. Dies gilt für dieselben personenbezogenen Daten, die Sie zuvor angegeben haben.
Die Angabe dieser Daten ist nicht verpflichtend, aber notwendig, um eine Aktion durchzuführen, Informationen zu erhalten, die Sie interessieren oder um Ihre Bestellung auszuführen.
Zweck und Umfang der Erhebung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage
1. Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
− Beantwortung Ihrer über das Kontaktformular gesendeten Anfrage - Rechtsgrundlage für diese Handlungen ist die Erforderlichkeit der Maßnahme zur Erfüllung oder zum Abschluss des Vertrages bzw. Ihre diesbezügliche Einwilligung,
− Bearbeitung einer Bestellung und Erfüllung eines abgeschlossenen Kaufvertrags - die Rechtsgrundlage für diese Handlungen ist die Notwendigkeit der Erfüllung des zwischen Ihnen und dem Administrator abgeschlossenen Vertrags
− Zusendung von Angeboten und anderen Marketing- und Werbeinhalten über den Newsletter-Dienst - die Rechtsgrundlage für diese Aktivitäten ist Ihre Einwilligung.
2. Wir verarbeiten den folgenden Bereich Ihrer Daten:
− Name,
− E-Mail Adresse,
− Kontakt-Telefonnummer,
− eventuelle weitere von Ihnen im Inhalt der über das Kontaktformular gesendeten Anfrage angegebene Daten,
− Lieferadresse,
− die Adresse des Wohnsitzes oder des Firmensitzes für die Rechnungsstellung,
− NIP-Nummer,
− Bankkontonummer
3. Sie werden nicht profiliert, das heißt, Ihre Daten werden nicht automatisiert verarbeitet, um Ihre Bedürfnisse oder Persönlichkeitsmerkmale zu ermitteln (zu schätzen). Wir sammeln keine zusätzlichen Informationen über Sie aus anderen Quellen.
4.Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Insbesondere werden Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder an internationale Organisationen übermittelt. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur an Stellen, die an der Abwicklung Ihrer Bestellung beteiligt sind, z.B. an die Buchhaltung oder den Kurierdienst.
Verwendung von Daten
1. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten oder eingewilligten personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang und zu dem Zweck verarbeitet, in dem Ihre Einwilligung vorliegt oder dies gesetzlich erlaubt ist.
2. Automatisch erfasste Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website oder zur Erfassung demografischer Daten über die Nutzer verwendet werden.
3. Daten, die im Rahmen der Korrespondenz zwischen Ihnen und dem Dienstanbieter erhoben werden, werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anfrage so korrekt, vollständig und effizient wie möglich zu beantworten.
4. Die zur Abwicklung einer von Ihnen erteilten Bestellung erhobenen Daten werden ausschließlich zur korrekten und effizienten Abwicklung des geschlossenen Vertrages verwendet.
5. In den gesetzlich vorgesehenen Fällen kann der Dienstleister Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, den Justizbehörden zur Verfügung stellen.
Kontaktmöglichkeiten
1. Wenn Sie bei Ihrer Nutzung der Website die Option "Newsletter" gewählt haben, erhalten Sie von uns entsprechende E-Mails.
2. Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular gesendet haben, können wir Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um Ihnen eine Antwort auf Ihre Frage zu senden.
3. Um Ihre Bestellung zu bearbeiten, können wir Sie telefonisch, per E-Mail oder auf dem traditionellen Postweg an die von Ihnen angegebene Adresse kontaktieren.
Empfänger der Daten
1. Der Controller darf personenbezogene Daten nur an vertrauenswürdige Empfänger, wie z. B. IT-Dienstleister, Anwaltskanzleien, weitergeben. Alle Empfänger wurden vom Administrator überprüft und sind verpflichtet, Ihre Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht und auf der Grundlage eines Vertrags mit dem Administrator zu verarbeiten.
2.In jedem Fall werden die Daten an andere Subjekte nur zu den Zwecken weitergegeben, für die die Datenverarbeitung durch den Administrator rechtmäßig und notwendig ist.
Speicherung und Löschung von Daten
1.Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat die Speicherdauer der personenbezogenen Daten so weit wie möglich zu begrenzen.
2. Ihre Daten, die zum Zweck der Erledigung der an den Dienstleister gerichteten Anfrage verarbeitet werden, werden für die Dauer der Korrespondenz verarbeitet und dann - je nach deren Ergebnis - entweder in die Kundendatenbank aufgenommen und zum Zweck der Vertragserfüllung weiterverarbeitet oder gelöscht, wenn es keine Möglichkeit der Zusammenarbeit gibt.
3. Im Falle einer expliziten Anrufsperre Ihrerseits werden die Daten vor Ablauf von 30 Tagen sofort aus den Datenbanken des Arbeitssystems und aus den Sicherungskopien gelöscht.
4. Erfolgt keine Antwort und ist die Situation unklar, werden die Daten für 6 Monate ab dem Datum der letzten Nachricht aufbewahrt.
5. Daten, die aufgrund einer Einwilligung verarbeitet werden, d.h. Daten, die für den Versand von Marketinginformationen über den Dienst "Newsletter" verwendet werden, werden so lange verarbeitet, bis die Einwilligung widerrufen wird.
6. Ihre Daten, die zum Zwecke der Auftragsabwicklung verarbeitet werden, werden für die Dauer des Vertrages und nach dessen Erfüllung - bis zur Verjährung etwaiger Ansprüche im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung - verarbeitet. Danach werden alle persönlich identifizierbaren Informationen über Sie gelöscht.
Recht auf Widerruf der Einwilligung, Recht auf Kontrolle, Recht auf Auskunft und Berichtigung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung und Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
1.Der Administrator verarbeitet Ihre Daten für Marketingzwecke auf der Grundlage Ihrer freiwilligen Zustimmung. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Um dies zu tun, sollten Sie eine Nachricht an den Administrator von derselben E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus senden, an die Sie Marketinginhalte erhalten. Die einzige Folge des Widerrufs Ihrer Einwilligung ist, dass Sie von uns keine Informationen über unser Angebot und andere Marketinginhalte mehr erhalten können. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist.
2. Sie haben das Recht auf Zugang und Korrektur Ihrer persönlichen Daten.
3. Wenn Sie sich in einer besonderen Situation befinden, die es wahrscheinlich macht, dass die weitere Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Privatsphäre gefährdet, können Sie uns darüber informieren und verlangen, dass wir die Verarbeitung einstellen oder einschränken.
4. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten an eine andere Stelle in einer Form weitergeben, die der Empfänger frei verarbeiten kann. Dieses Recht gilt nur für Daten, die wir von Ihnen erhalten haben. Die einzigen Daten, die wir über Sie verarbeiten, liegen in Textform vor, so dass die Übermittlung der Daten darin besteht, dass wir Textdokumente in . docx-Dokumente, die die Historie Ihrer Anfragen oder Aufträge enthalten. Diese Dokumente werden nicht unsere Antworten enthalten, da dies nicht Ihrer Autorisierung unterliegt (nicht übertragbar).
5. Alle oben genannten Angelegenheiten können an folgende Adresse gerichtet werden: office.pl@mansilondon.com
6. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d.h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen.
COOKIES"-Dateien
1. Die Website des Dienstanbieters verwendet "Cookies". Das Unterlassen einer Änderung der Einstellungen des Browsers seitens des Nutzers ist gleichbedeutend mit der Zustimmung zu deren Verwendung.
2. Die Installation von"Cookies" ist für die ordnungsgemäße Bereitstellung von Dienstleistungen auf der Website erforderlich. Die "Cookies" enthalten Informationen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig sind, insbesondere solche, die eine Autorisierung erfordern.
3. Cookies werden verwendet für:
− Anpassung des Inhalts der Seiten der Website an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung von Websites, insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung des Geräts des Nutzers und die entsprechende Anzeige der Website, angepasst an seine individuellen Bedürfnisse,
− Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Benutzer die Websites nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht;
4. Die Website verwendet Arten von "Cookies":
− "Sitzung" (Session-Cookies) - temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet,
− "permanent" (persistente Cookies) - werden im Endgerät des Benutzers für die in den Parametern der Cookies festgelegte Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Benutzer gespeichert.
5. Der Nutzer hat das Recht, über den Zugang von Cookies zu seinem Computer zu entscheiden, indem er sie im Voraus in seinem Browserfenster auswählt.
6. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit und Methoden der Verwendung von Cookies sind in den Softwareeinstellungen (Webbrowser) verfügbar.
7. Durch die Nutzung der Website bestimmen Sie maßgeblich deren zukünftige Gestaltung. "Cookies" beschädigen oder zerstören in keiner Weise das System auf Ihrem Computer, gespeicherte Dateien oder beeinträchtigen absichtlich dessen Leistung oder Funktionalität. Die Identifizierung erfolgt unpersönlich, ohne Namen, und es handelt sich nur um Daten über die Art und Weise, wie Sie die Dienste nutzen.
8. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter http://wszystkoociasteczkach.pl/.
<p">